Kundenanalyse
Kundendaten

Kundenstruktur

Kundenanalyse
Kundendaten

Ein wichtiger Bestandteil einer Kundenanalyse ist die Untersuchung der Kundenstruktur. Dabei ist von Interesse, welche Mengenverhältnisse und Trends bei der Aufteilung der Kundenbasis anhand gewisser Merkmale zu Tage treten. Relevant sind dabei u.a.:

  • Demografische Merkmale
  • Sozioökonomische Merkmale
  • Geografische Merkmale
  • Psychografische Merkmale
  • Kriterien des Kaufverhaltens
Kundenstruktur an einfachen Kundensegmenten: Segmente A, B und C.
Kundenstruktur anhand von 3 einfachen Kundensegmenten.

Insbesondere die Verschränkung von Kriterien des Kaufverhaltens mit den zuvor genannten Merkmalen kann hoch relevante Zusammenhänge ans Licht bringen und Aussagen ermöglichen wie „Familien haben eine deutlich höhere Zweitkaufrate als unsere anderen Kunden“ oder „Kunden im Innenstadtbereich sind preissensibler“.

Eine Analyse, die speziell auf die Kundenstruktur abzielt, nennt sich Kundenstrukturanalyse.

Profilbild von Vinzent Wuttke Geschäftsführer Datasolut GmbH
Vinzent Wuttke
Geschäftsführer

Lassen Sie uns sprechen und Ihr Potenzial entdecken.

Ob und wie künstliche Intelligenz Ihnen weiterhelfen kann, können Sie in einem ersten, unverbindlichen Gespräch mit uns herausfinden.

In diesem Gespräch erfahren Sie:

  • Wie Ihr Use-Case technisch am besten umgesetzt werden kann
  • Wie wir maximal sicher mit Ihren Kundendaten umgehen
  • Wie lange wir für die Umsetzung benötigen und wie ein konkreter Projektplan aussehen könnte
Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Weiterlesen

Scoring-Modell

Was ist ein Scoring-Modell? Ein Scoring-Modell ist ein Mechanismus zur Bewertung von Kunden. Auf Basis der vorhandenen Kundendaten wird für jeden Kunden ein Score (Wert oder Priorität) berechnet. Dieser Wert […]

Was ist eine Kundenstrukturanalyse?

Was genau kauft mein Kunde eigentlich und wer kauft eigentlich vermehrt online ein? Seine Kunden genau zu kennen, ist eine wichtige Marketingstrategie auf die die Kommunikation abgestimmt werden muss. Das […]

Up-Selling: Definition, Vorteile und Beispiele

Was ist Up-selling? Up-Selling oder auch Upselling ist eine Vertriebs- und Marketingmethode, die das Ziel hat, einem bestehenden Kunden ein höherpreisiges Produkt oder Dienstleistung zu verkaufen. Beschreibend für den erfolgreichen […]

Next Best Action Marketing: Definition, Vorteile und Beispiele

Datengestütztes Next Best Action Marketing spielen für Unternehmen eine entscheidende Rolle. Sie helfen dabei, ein besseres Kundenverständnis zu entwickeln und schneller auf veränderte Situationen im Umgang mit dem Kunden zu […]

Database Marketing: Definiton, Ziele und Beispiele

Das Marketing moderner Unternehmen basiert auf Database Marketing. Marketing Manager stehen vor der Herausforderung, mittels Datenanalyse die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und die Ansprache der Kunden im Marketing zu optimieren. […]
Wiederkaufrate und Profitabilität

Wiederkaufrate

Was bedeutet Wiederkauf? Der Wiederkaufer beschreibt den erneuten Kauf bei demselben Unternehmen. Anhand der Wiederkäufe lässt sich für den gesamten Kundenbestand, pro Akquisitionskanal oder für einzelne Produktgruppen eine Wiederkaufrate berechnen. […]
Customer Lifetime Value vorhersagen

Average Revenue Per User (ARPU): Definition, Berechnung und Steigerung

Der Average Revenue Per User (ARPU) gibt Aufschluss über den Wert eines Kunden aus Sicht des Unternehmens. Die Kennzahl findet Verwendung insbesondere bei Abonnement- und Vertrags-Geschäftsmodellen und lässt sich für […]

Kundenstammdaten

Kundenstammdaten beschreiben Kunden nach soziodemografischen Kriterien. Sie werden zur Abwicklung von Geschäftsprozessen erhoben und gespeichert. Sie gehören zu den Kundendaten und sind für Marketing und CRM unerlässlich. Was sind Kundenstammdaten? […]

Retention Rate (Kundenbindungsrate): Definition, Berechnung & Maßnahmen

Die Retention Rate (deutsch: Kundenbindungsrate) gibt für ein bestimmtes Zeitintervalls in Prozent an, wie viele Kunden im Kundenstamm gehalten werden. Wenn 40% der Kunden innerhalb eines Jahres abwandern, dann beträgt […]
Newsletter und Updates

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erstgespräch vereinbaren