Next Best Offer
Mit der Next Best Offer-Lösung unterbreiten Sie Ihren Kunden zielgerichtete Empfehlungen und steigern signifikant Ihren Umsatz.
Diese Vorteile bietet Next Best Offer:
- Ermitteln Sie präzise die passenden Angebote für jeden Kunden
- Erstellen Sie personalisierte Produktvorschläge
- Generieren Sie mehr Umsatz durch gezieltes Cross-Selling
- Steigern Sie die Wiederkaufsraten deutlich
- Stärken Sie nachhaltig die Kundenbindung
Die Herausforderung personalisierter Angebote in dynamischen Märkten
Unternehmen stehen vor der schwierigen Aufgabe, umfangreiche Kundendaten zu entschlüsseln, um individuelle Präferenzen und Verhaltensweisen zu verstehen. Die sich ständig verändernden Marktdynamiken verstärken diese Problematik.
Ihr Potenzial mit dem Next Best Offer
Steigern Sie mit personalisierten Interaktionen die Loyalität Ihrer Kunden und motivieren Sie sie, mit Ihrer Marke in Kontakt zu bleiben.
Steigern Sie den Customer Lifetime Value nachhaltig und erhöhen Sie die Wiederkaufrate durch eine bessere Kundenbindung.
Durch gezielte und relevante Angebote steigen Ihre Konversionsraten, da potenzielles Interesse effektiv in tatsächliche Verkäufe umgewandelt wird.
Automatisieren Sie repetitive Prozesse und Kampagnenentscheidungen mit CLV-basierten Algorithmen, um schneller und präziser zu agieren.
Automatisierte Personalisierung ermöglicht es Ihnen, qualitativ hochwertige und zielgerichtete Marketingmaßnahmen zu skalieren, während sie wachsen.
Ihr Weg zum automatisierten Next Best Offer
1.
Gemeinsam besprechen wir die wichtigsten KI- und Data Science-Anwendungsfälle mit dem größten Impact.
2.
Wir setzen den ersten Use-Case als Minimum Viable Product (MVP) um – und Sie sehen erste Ergebnisse in Aktion.
3.
Wir erweitern Ihre Modelle um verschiedene Use-Cases und übergeben diese an Ihr internes Team zur Weiterentwicklung.
Über Datasolut
Über ein Jahrzehnt der KI-Entwicklung für Ihren Erfolg.
10+
Jahre Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Machine Learning Projekte – vom Start-up bis zum DAX Konzern.
100+
erfolgreich abgeschlossene Kundenprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung in 10 verschiedenen Branchen.
15+
motivierte KI-Entwickler, die an der Spitze der Technologie arbeiten und sich nur mit den besten Lösungen zufrieden geben.
Nutzen Sie die fortschrittlichen Möglichkeiten unserer NBO-Modelle, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu antizipieren. Steigern Sie deren Zufriedenheit sowie Ihre Umsätze.
Häufig gestellte Fragen zu Next Best Offer-Strategien
Das nächste beste Angebot oder auch Next Best Offer basiert auf kundenindividuellen Daten, der Kaufhistorie und den Kundenstammdaten. Aus diesen werden mittels moderner Machine Learning Technologien und Künstlicher Intelligenz die Angebote prädiziert, welche am wahrscheinlichsten vom Kunden als nächstes gekauft werden. Damit weiß der Marketing Manager genau, welche Kundenbedürfnisse wann zu erfüllen sind und mit welchem Kanal ein Kunde am effektivsten angesprochen werden kann.
NBO Techniken werden mittlerweile recht vielseitig eingesetzt. Beispiele hierfür sind unter anderem automatisierte E-Mail-Kampagnen, mit denen die richtigen Angebote individuellen Kunden unterbreitet werden. Auch personalisierte Produktempfehlungen auf den Seiten von Online-Shops sind wichtige Faktoren für die Steigerung von Aktionen und Umsätzen.
Predictive Analytics bereitet die Grundlage für Ihr NBO Marketing. Es werden historische Daten verwendet, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Hierfür werden Machine Learning Modelle gebildet, die bestimmte Muster in historischen Daten erkennen. Dieses Verhalten wird anschließend so prädiziert, dass Szenarien für die Zukunft abgeleitet werden können. Diese Prädiktionen unterliegen natürlich Unsicherheiten. Folglich können Wahrscheinlichkeiten den Lösungen der Modelle für bestimmte Ereignisse entnommen werden. Diese Modelle ermöglichen die Umsetzung von NBO Strategien.
Für die Umsetzung eines NBOs sind somit Algorithmen des maschinellen Lernens und statistischer Methoden notwendig. Außerdem müssen die Daten zunächst vorverarbeitet werden und die wichtigen Daten ausgewählt werden. Dies sollten im Allgemeinen Daten sein, die das Kundenverhalten beschreiben. Hierzu gehören Kundenstammdaten, die Kaufhistorie, die Warenkörbe, aber auch viele weitere.
Doch nicht die Menge macht hier das beste Angebot bzw. die beste Prognose. Vielmehr ist abzuwägen, welche Daten für eine bestimmte Anwendung entscheidend sind. Auf Grundlage dieser Daten kann ein Machine Learning Modell trainiert werden, das schließlich die Basis bildet für die Prognose liefert.
Grundsätzlich kann ein NBO in praktisch allen Branchen eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind unter anderem das Banken- und Versicherungswesen, die Telekommunikationsbranche, E-Commerce oder auch Energieversorger. Also: auch Branchen mit einer kleinen Produktvielfalt wie Banken können durchaus ihre Vorteile aus einem NBO ziehen.
Die einzige Voraussetzung für die Entwicklung eines NBOs besteht darin, einen gewissen Kundenstamm aufweisen zu können. Hat ein Unternehmen nur wenige Kunden sollten zunächst einfache Kundenanalysen ausreichend sein. Die Entwicklung eines NBOs stellt einen deutlich komplexeren Aufwand dar.
Durch den Einsatz von Next Best Offer Strategien ergeben sich viele Vorteile für Ihr Marketing. Hier ist eine Auflistung der wichtigsten Vorteile:
- Marketing Automation: Automatisiert Entscheidungen zu treffen ist einer der größten Vorteile den Next Best Offer Marketing mit sich bringt. Auf diese Weise können alle Kunden ein personalisiertes Angebot erhalten. Durch den Einsatz intelligenter Maschinen ist die personalisierte Kundenansprache schnell und einfach umsetzbar.
- Erhöhung der Kundenbindung: Wenn ein Kunde das Gefühl bekommt, dass ein Unternehmen die individuellen Bedürfnisse kennt, versteht und darauf eingeht, steigert dies die Kundenbindung enorm. Wenn Angebote auch zum richtigen Zeitpunkt unterbreitet werden, ist dies ein weiterer großer Vorteil und schafft eine tiefere Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden.
- Steigerung der Wiederkaufrate: Ist die Kundenbindung erst einmal geschaffen, so steigt auch die Wiederkaufrate. Der Customer Lifetime Value wird in die Höhe getrieben.
- Steigerung Cross- und Up-Selling: Die Entscheidung zu treffen, wann welche Produkte einem individuellen Kunden anzubieten sind, gelingt durch NBO Strategien. Ihre Cross- und Up-Selling Raten steigen deutlich.
- Verständnis: Ein NBO liefert Ihnen Scores und Wahrscheinlichkeiten, aber noch viel mehr geht aus den zugrundeliegenden Modellen hervor. Welches Verhalten weisen die Kunden auf? Wer sind Ihre Kunden? Der NBO zeigt es Ihnen.
Unsere Next Best Offer-Lösung basiert auf kundenindividuellen Daten wie Kaufhistorie und Stammdaten. Wir nutzen fortschrittliche Machine Learning-Technologien, um präzise vorherzusagen, welche Angebote Kunden am wahrscheinlichsten als Nächstes wählen werden.
Unsere Modelle sind für eine nahtlose Integration in eine Vielzahl von IT-Infrastrukturen konzipiert. Wir arbeiten eng mit Ihrem IT-Team zusammen, um Kompatibilität und minimale Unterbrechungen zu gewährleisten.
Die Ergebnisse können variieren, jedoch beobachten die meisten Kunden signifikante Verbesserungen in Engagement und Konversionsraten innerhalb der ersten Monate nach der Implementierung. Kontinuierliche Optimierungen verbessern die Leistung im Laufe der Zeit weiter.
Der ROI wird anhand von KPIs wie erhöhten Konversionsraten, gesteigerten durchschnittlichen Bestellwerten, höheren Widerkaufsraten und einem insgesamt gestiegenen Umsatz gemessen. Wir entwickeln A/B-Tests, um die Erfolge messbar zu machen und den konkreten ROI zu berechnen.
Unsere Modelle lernen automatisch aus neuen Daten, um sich an Veränderungen im Kundenverhalten und Markttrends anzupassen. Damit stellen wir sicher, dass die Angebote relevant bleiben.