Datasolut Blog

Über Laurenz Wuttke

Experte für Künstliche Intelligenz und Gründer von Datasolut

Kontakt

Mein Werdegang

Bereits 2011, während meines Wirtschaftsinformatikstudiums, habe ich mich zum ersten Mal Selbständig gemacht. Für unterschiedliche Firmen habe ich Analysen im Customer-Relationship-Management und Marketing erstellt. In dieser Zeit hatte ich das Glück, tiefer in die analytische Welt von Data Mining und Machine Learning einzusteigen. Gleichzeitig konnte ich das Thema im Studium vertiefen.

Dies hat dazu geführt, dass ich 2012 meine Abschlussarbeit „Einsatz von Data Mining zur Marketing- und Vertriebsoptimierung“ bei einer mittelständischen Beratung schrieb. In einem Kundenprojekt habe ich eine Kundensegmentierung im B2B erstellt, die zur gezielteren Steuerung von Marketingmaßnahmen diente.

Nach dem Masterstudium war es Zeit für den Einstieg in die Beratungswelt. Ich habe meine Selbstständigkeit bewusst  pausiert, um bei größeren Unternehmen interessante Kundenprojekte im Handel, bei Telekommunikationsanbietern und Versicherungen machen zu können. Im Jahr 2019 habe ich dann den Entschluss gefasst, erneut meiner Selbstständigkeit nachzugehen und datasolut zu gründen.

Mit der datasolut GmbH versuchen wir es jeder CRM-Abteilung und jedem Marketing Manager möglich zu machen, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einzusetzen, um so jedem Kunden das richtige Angebot zur richtigen Zeit zu machen.

Neben der Geschäftsführung bei datasolut bin ich Hochschuldozent an der Hochschule Düsseldorf für die Vorlesung „Big Data im Marketing“, in der ich auf die Veränderungen im Marketing durch Big Data und Machine Learning eingehe. Dabei analysieren wir gemeinsam die digitale Customer Journey von unterschiedlichen Geschäftsmodellen an und entwickeln daraus Strategien zur intelligenten Sammlung von Daten, sowie der Analyse durch künstliche Intelligenz.

Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb
Beispiele, Konzepte und Anwendungsfälle aus der Praxis
  • Blueprint für ein skalierbares Konzept zur Personalisierung von Marketing- und Vertriebskampagnen
  • Viele Anwendungsfälle u.a. Next Best Offer, Kundensegmentierung, Churn Prediction oder Uplift Modeling
  • Zahlreiche Praxisbeispiele von führenden E-Commerce-Playern, Handel und Versicherungen bis zum mittelständischen Unternehmen
Buch bestellen

CV Laurenz Wuttke

Erfahrung

datasolut GmbH
Geschäftsführer & Data Scientist
2019 – Bis dato
Experte für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Marketing. Gründer und Geschäftsführer der KI-Beratung datasolut GmbH aus Köln.

Hochschule Düsseldorf
Dozent für Big Data im Marketing
2019 – 2021
Dozent für Big Data und künstliche Intelligenz im Marketing an der Hochschule Düsseldorf. Fokus der Lehrveranstaltung ist: Wie verändert Big Data das Marketing? Wie trägt Big Data zur Entwicklung von KI bei? Wie verändert sich Marketing durch maschinelles Lernen?

DYMATRIX Consulting Group GmbH
Data Scientist – Teamlead
2016 – 2019
Teamlead für Big Data Analytics und maschinelles Lernen im Customer-Relationship-Management und E-Commerce.  Fokus lag insbesondere auf Personalsierung im Marketing, Next Best Offer und Customer Lifetime Value.

Mayato GmbH
Data Scientist
2014 – 2016
Beratung im Customer Analytics und der Entwicklung von Anwendungen des maschinellen Lernens für verschiedene Branchen. Insbesondere Marketing und CRM mit folgenden Anwendungsfällen: Kundensegmentierungen, Vorhersage von Kundenverhalten im Handel und Kampagnenoptimierung.

Unabhängiger Berater
Machine Learning im CRM
2011 – 2014
Beratung im Bereich CRM, Kundenanalysen und Data Mining zur Marketingoptimierung. Mit folgenden Anwendungsbeispielen: Kundensegmentierung, Next Best Offer Marketing, Customer Lifetime Value und Kundenanalysen über Kaufverhalten.

Ausbildung

Unternehmensentwicklung
Master of Applied Science
Hochschule Hannover
2012 – 2013

Information Systems
Bachelor of Applied Science
Griffith University Queensland
2010 – 2010

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Applied Science​
Hochschule Hannover
Schwerpunkt CRM & Data Mining
2007 – 2012

Skills
  • Customer-Relationship-Management (CRM)
  • Machine Learning
  • Marketing
Tools
  • AWS
  • Python
  • SQL
Hobbies
  • Angeln
  • Surfen
  • Fotografie

Unsere Technologien

Microsoft Azure Logo Beige light Svg
Terraform Logo beige light SVG
MLFlow Logo beige light svg
Apache Spark Beige light SVG
TensorFlow Beige Light SVG
Python Logo Beige Light SVG

Datasolut Blog

Beitragsbild Power BI Integration in Databricks
Databricks Vor 3 Wochen

Power BI und Databricks: die wichtigsten Integrationspfade

Die Integration von Power BI und Databricks ist ein zentrales Thema in vielen Unternehmen, da sie den Brückenschlag zwischen einer skalierbaren Datenplattform und flexibler Business-Intelligence (BI) ermöglicht. Als Partner von […]
Beitragsbild: Delta Sharing
Databricks Vor 3 Wochen

Databricks Delta Sharing – Am Beispiel von Zalando

Databricks hat mit Delta Sharing ein offenes Protokoll geschaffen, das den Austausch von Daten zwischen Unternehmen sicher und zuverlässig ermöglicht. Bisher waren die verfügbaren Data Sharing-Methoden fragmentiert: SFTP-Transfers, CSV-Dateien, APIs oder proprietäre […]
Beitragsbild zum Blogbeitrag "Databricks Serverless Compute"
Databricks Vor 2 Monaten

Databricks Serverless oder Classic Compute? Der Praxis-Guide

Die Entscheidung, ob Databricks Serverless Compute im bestehenden Workspace aktiviert werden sollte, ist für viele Unternehmen eine wichtige strategische Auswahl. Dieser Beitrag erklärt, wie Serverless in Databricks funktioniert, zeigt die Unterschiede zu […]
Beitragsbild: Der große Data Platform Vergleich 2025
Data Platform Vor 2 Monaten

Der große Data Platform Vergleich 2025

Daten sind schon lange nicht mehr nur ein Nebenprodukt des Tagesgeschäfts, sondern die Grundlage für Entscheidungen, Innovation und Effizienz. Je größer jedoch die Datenmengen werden, desto wichtiger wird die Frage: […]
Strategien zur Migration des DWH ins Lakehouse
Data Platform Vor 3 Monaten

Migrationsstrategien für Ihr Data Lakehouse

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr etabliertes Data Warehouse in ein modernes Data Lakehouse zu überführen. Neben hohen Kosten und komplexen Projektrisiken gilt es vor allem, wertvolle Business-Logik, jahrzehntelange […]
Beitragsbild: Databricks DATA + AI SUMMIT 2025
Data PlatformDatabricks Vor 3 Monaten

Data + AI Summit 2025 – Die wichtigsten Neuerungen von Databricks im Überblick 

Der Data + AI Summit 2025 in San Francisco hat gezeigt, wie sich Databricks als zentrale Plattform für Daten, Machine Learning und generative KI positioniert. Hier finden Sie die wichtigsten […]
Beitragsbild SAP Databricks
Databricks Vor 5 Monaten

SAP Databricks vs. Databricks Entscheidungshilfe

Was ist der Unterschied zwischen SAP Databricks vs Databricks? SAP und Databricks bündeln Ihre Stärken in einem neuen Produkt: SAP Databricks. Wie sich das Produkt vom klassischen Databricks unterscheidet, welche […]
Beitragsbild Power BI und Databricks Best Practices
Databricks Vor 7 Monaten

Power BI und Databricks: Best Practices für maximale Performance

Die Integration von Microsoft Power BI mit Databricks ermöglicht es Unternehmen, umfangreiche Datenmengen effizient zu analysieren und zu visualisieren. Als erfahrene KI-Beratungsfirma und stolzer Databricks- und Microsoft-Partner wissen wir, worauf […]
Beitragsbild KI-Agenten
Generative KI Vor 8 Monaten

KI-Agenten: Die Zukunft intelligenter Automatisierung

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen cleveren Assistenten, der nicht nur Ihre Anweisungen versteht, sondern auch selbstständig denkt und handelt. Genau das sind KI-Agenten – Ihre neuen digitalen Verbündeten […]
Über Datasolut

Über ein Jahrzehnt der KI-Entwicklung für Ihren Erfolg

10+

Jahre Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Machine Learning Projekte – vom Start-up bis zum DAX Konzern.

100+

erfolgreich abgeschlossene Kundenprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung in 10 verschiedenen Branchen.

15+

motivierte KI-Entwickler, die an der Spitze der Technologie arbeiten und sich nur mit den besten Lösungen zufrieden geben.

Testimonials

0103
Datasolut hat uns dabei geholfen noch mehr Verständnis über unsere Kunden und deren Verhalten zu schaffen. So können wir noch genauer auf Kundenbedürfnisse eingehen.
Congstar GmbH
Nina Pawelczyk
Manager strategisches CRM
Durch Datasolut verstehen wir unsere Kunden einfach besser. Jetzt können wir für Bestandskunden gezieltere Kampagnen schalten, die mehr Umsatz machen.
J.Clay GmbH & Co. KG
Moritz Otten
Geschäftsführer
Laurenz und sein Team haben ein enorm tiefes Wissen im Bereich Machine Learning, welches Sie uns ‘Marketeers‘ nicht nur verständlich näher bringen, sondern vor Allem auch immer klar in den Kontext unserer Businessziele setzen!
Shops2Stay
Jörg Helferich
CEO
Newsletter und Updates

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erstgespräch vereinbaren