KI-Workshop - Ihr Weg zur Data-driven-Company

Entdecken Sie das Potenzial von Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen

Die digitale Transformation ist in vollem Gange und KI spiel dabei eine zentrale Rolle. Mit unserem KI-Workshop für Unternehmen unterstützen wir Sie dabei, die Chancen von KI zu erkennen und gezielt in Ihre Geschäftsstrategie zu integrieren.

Ob Sie erste Einblicke gewinnen oder konkrete Anwendungsfälle erarbeiten möchten – unser praxisorientierter Workshop vermittelt Ihnen das nötige Wissen und Handwerkszeug.

Erstgespräch vereinbaren

Deshalb KI-Workshop mit Datasolut

Praxisnahes Lernen

Verstehen Sie, wie KI funktioniert und welche Anwendungsfälle sich für Ihr Unternehmen eignen.

Individuelle Ausrichtung

Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und passen den Workshop an Ihre Bedürfnisse an.

Effizienzsteigerung durch KI

Lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz von KI Ihre Prozesse optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern.

Diese Kunden vertrauen uns

Kundenlogo Congstar
Kundenlogo Mewa
Kundenlogo Vinos
Kundenlogo DPA
Kundenlogo Deutsche Bahn
Kundenlogo Klöckner & Co
Kundenlogo Telekom
Kundenlogo Emetriq
Kundenlogo Raja Group
Kundenlogo Outlet city
Kundenlogo ww Gruppe
Kundenlogo Julius Hösch
Kundenlogo Profishop
Kundenlogo FKP Scorpio
Kundenlogo Zotz Klimas
Kundenlogo ml und s
Kundenlogo Freie Presse
Kundenlogo All inclusive Fitness
Kundenlogo Green Planet Energy
Kundenlogo Groz-Beckert
Kundenlogo Mazda Europe
Kundenlogo Patrizia
Kundenlogo Swiss Life
Kundenlogo Rossmann

Für wen ist der Workshop geeignet?

Führungskräfte

Strategieentwicklung und Innovationsmanagement mit KI. Leiten Sie Ihr Team mit konkreten Fakten an.

IT-Abteilung

Technische Implementierung und Integration von KI-Lösungen. Wir geben Ihnen unser Wissen weiter und machen Sie zu Experten.

Fachbereiche

Identifikation konkreter Anwendungsfälle und Optimierung bestehender Prozesse. Ob Customer Livetime Analyse, NBO-Modelle oder Recommender-Systeme: wir finden die passenden Anwendungsfälle und befähigen Ihre Fachbereiche das maximale aus Kundenbeziehungen herauszuholen.

Unser Workshop richtet sich an alle Unternehmen, die mit KI durchstarten wollen. Egal in welcher Phase Sie sich während Ihrer digitalen Transformation befinden. Unser Ziel ist es Ihnen das Wissen, die Tools und Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, um Ihr Unternehmen zur data-driven-company zu machen.

Jetzt KI-Workshop mit Datasolut starten
Termin vereinbaren

Warum viele Unternehmen zögern – und wie unser Workshop genau dort ansetzt

Fehlende Orientierung

Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie den Nutzen von KI konkret bewerten oder wo sie anfangen sollen. Wir nehmen Sie an die Hand und leiten Sie mit unserem Expertenwissen.

Zweifel an der Datenbasis

Unsicherheit darüber, ob und wie vorhandene Daten für KI nutzbar sind, bremst viele Initiativen aus. Wir schauen uns Ihre Daten genau an und geben unsere realistische Einschätzung.

Unklare Investitionsentscheidung

Ohne greifbare Use Cases und ROI-Abschätzungen fehlen Argumente für Investitionen in KI-Projekte. Mit unserem ICE-Framework liefern wir diese.

Case Studies / Erfolgreich durchgeführte Projekte

Ergebnisse unserer Beratung

KI-Workshop: Entwicklung einer maßgeschneiderten KI-Roadmap
Für ein deutschlandweites Laborunternehmen entwickelten wir in einem Workshop eine KI-Roadmap, identifizierten 16 Anwendungsfälle und wählten drei Projekte mit hohem Mehrwert zur Prozessoptimierung.
Case Study lesen

Sie wollen noch mehr Kundenergebnisse sehen?

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Umsetzung von Data-Projects haben sich einige erfolgreich abgeschlossene Projekte angesammelt. In unseren Use Cases erzählen wir Ihnen, wie wir die KI-Lösungen der verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen umsetzen. Von der Implementierung erster Datenplattformen bis zur Umsetzung komplexer Data Science Lösungen.

Zu den Use Cases

Inhalt des Workshops

Unser Workshop ist modular aufgebaut und umfasst folgende Themen:

KI Grundlagen schaffen

Was ist mit KI möglich und wo könnten Sie in wenigen Monaten stehen? Wir geben Ihnen eine Einführung und zeigen aktuelle Beispiele.

KI-Potenzialen identifizieren

Wo sind Ihre Pain-Points? Die KI-Lösung soll Ihre Prozesse vereinfachen, daher folgt eine Identifikation der größten Herausforderungen.

KI-Roadmap erstellen

Wo sehen wir den größten Mehrwert? Unser Ziel: Gemeinsam ein priorisiertes Use Case Portfolio für Ihr Unternehmen erstellen.

Das sagen unsere Kunden über uns

0111
„Datasolut ist unser Partner für die datengetriebene Vermarktung. Mithilfe des Next Best Action Frameworks steuern wir gezielte Maßnahmen bei über sieben Millionen Kunden und erzielen damit signifikante Umsatzsteigerungen in den Bereichen Marketing und Vertrieb.
Der Aufbau eines zentralen Lakehouses auf Azure sowie die strategische Beratung durch Datasolut schaffen die technologische Basis für unsere KI-Initiativen. So verbessern wir die Customer Experience messbar und treiben unsere digitale Transformation nachhaltig voran."
Oliver Kelz
Oliver Kelz
Congstar GmbH
Leiter Data & Analytics
"Gemeinsam mit Datasolut haben wir ein skalierbares Lakehouse als zentrale Anlaufstelle für alle datengetriebenen Fragestellungen aufgebaut.

Parallel dazu unterstützte uns das Team von Datasolut beim strukturierten Aufbau von Data-Science-Kompetenzen und -Prozessen. In enger Zusammenarbeit wurden zahlreiche Use Cases aus den Bereichen Beschaffung, Logistik und Marketing umgesetzt – von der Prognose von Lieferengpässen bis zur datengetriebenen Kampagnenoptimierung.

Besonders überzeugt hat uns die Mischung aus technischem Know-How, pragmatischer Umsetzung und der gezielten Befähigung unseres internen Teams."
Dawinder Singh
Mewa
Leitung Data, Analytics & AI
LinkedIn
„Vor der Zusammenarbeit mit Datasolut hatten wir mit steigenden Kündigungsraten zu kämpfen und brauchten einen besseren Einblick in die Gründe dafür. Datasolut erstellte ein automatisiertes KI-Modell zur Vorhersage der Kündigungswahrscheinlichkeit, das nahtlos in unsere IT-Landschaft implementiert wurde und treffgenau die Top 1% der Kündiger mit einer um 400% höheren Wahrscheinlichkeit identifizierte. Die Ergebnisse sprechen für sich und ich würde mich jederzeit wieder für Datasolut entscheiden - 10 von 10 Punkten."

Profilbild Dr. Björn Sossong Bereichsleiter Energiewirtschaft von Green Planet Energy eG
Dr. Björn Sossong


Green Planet Energy eG
Bereichsleitung Energiewirtschaft
„Unser Ziel war es, eine Plattform zu entwickeln, die uns erlaubt, ML-Use-Cases zu erstellen, die wir selbst verstehen, betreiben und weiterentwickeln können. Durch die Zusammenarbeit mit Datasolut haben wir diese Ziele erreicht. Die Plattform ist jetzt integraler Bestandteil vieler Geschäftsprozesse, und über 10.000 Berater nutzen die erweiterten Kundenkennzahlen, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Die Erkenntnisse aus den ML-Use-Cases haben Umsätze im siebenstelligen Bereich generiert."
Kundenlogo Swiss Life
Lukas Reinmold
Swiss Life
Abteilungsleiter, Kunden- und Impulsmanagement
„Wir waren in hohem Maße von Dienstleistern für unser DWH, unsere PowerBi-Berichte und KI-Scores abhängig, was zu hohen Kosten und organisatorischen Herausforderungen führte. Datasolut begleitete uns bei der Umstellung auf eine technisch überlegene Lösung und ersetzte unser On-Premise MS SQL Data Warehouse mit einem Databricks Lakehouse. Ihr Fachwissen ermöglichte es uns, PowerBi-Berichte zu optimieren und verschiedene KI-Use Cases umzusetzen.
 
Diese Umstellung senkte unsere laufenden Kosten und ermöglichte es uns, neue Technologien intern zu operationalisieren. Die Zusammenarbeit war produktiv, zielorientiert und förderte ein kooperatives Umfeld durch Workshops und schnellen Austausch. Die Fähigkeit von Datasolut, unsere Anforderungen schnell zu verstehen und zu erfüllen, in Kombination mit ihrer strukturierten und effizienten Implementierung, macht sie zu einem sehr empfehlenswerten Partner."
Kundenlogo Raja Group
Daniel Brügge
UDO BÄR GmbH (Teil der Raja Group)
Leiter IT
„Datasolut sind Experten für KI Entwicklung, maschinelles Lernen und datengetriebene Personalisierung. Ich habe sie kennengelernt als Team mit klaren Analysen, klaren Gedanken und klarem Umsetzungsfokus. Das hat unsere Projekte vorangetrieben."
Daniel Kühne
Telekom Deutschland GmbH
Leiter Data Mining
„Datasolut hilft uns dabei, mehr Verständnis für unsere Kunden und deren Verhalten zu schaffen. So können wir noch genauer auf Kundenbedürfnisse eingehen."
Nina Pawelczyk
Congstar GmbH
Leiterin CRM
„Die Zusammenarbeit mit Datasolut ist sehr angenehm. Mit ihrem umfangreichen Daten- und KI-Know-How unterstützen sie uns erfolgreich bei der Personalisierung unserer Kommunikation. Dadurch können wir signifikante Umsatzsteigerungen erzielen und die UX unserer Kunden erhöhen. Vielen Dank!!!"
Kundenlogo Vinos
Daniela Schlanstein
Vinos GmbH
Head of Datenmanagement, BI & Analyse
„Durch das Datasolut Expertenwissen im Bereich Personalisierung und künstliche Intelligenz konnten wir unsere Kampagnenerfolge erheblich steigern."
Kundenlogo Congstar
Aleksandar Dimitrov
Congstar GmbH
Product Owner Big Data
„Datasolut hat uns dabei geholfen, das Potenzial von Machine Learning zur Verbesserung unserer Auftragsplanung zu verstehen und nachzuweisen."
Kundenlogo Telekom
Jörg Linnemeier
Deutsche Telekom AG
Product Owner Magenta Business
„Datasolut hilft uns dabei den Kundenwert unserer Kunden für die Zukunft zu bestimmen, so können wir unser Marketingbudget ganz gezielt einsetzen."
Peter Kopf
OUTLETCITY AG
Head of CRM & Marketing Automation

Unser Vorgehen bei dem KI-Workshop

1.

Use Case Identifikation

Sie wählen aus einer Liste verschiedener Use Cases die aus, die für Sie am interessantesten sind.

2.

Priorisierung

Wir wählen gemeinsam die Top 3-4 Use Cases aus Ihrer Vorauswahl aus, bemessen am größten Mehrwert.

3.

Roadmap

Aus den Top 4 Use Cases wählen wir gemeinsam den Anwendungsfall aus, der im nächsten Schritt umgesetzt wird.

Wir schicken Ihnen unser Use-Case Discovery Template für verschiedene Anwendungsfälle zu, die Sie Vorab gemeinsam mit Ihrem Team bewerten. Typische Fragen die Sie dabei beantworten sind:

  • Wie ist der mögliche Nutzen des Use Case?
  • Welche KPI´s werden beeinflusst?
  • Was sind die Quellsysteme für die benötigten Daten?

Nachdem Sie uns die ausgefüllte Liste zusenden, setzen wir uns gemeinsam mit Ihren Experten an die Priorisierung dieser. Bei der Erstellung der Roadmap greifen wir auf das ICE-Framework zurück, um die einzelnen Anwendungsfälle nach ihrem

  • Impact
  • Confidence und
  • Ease

für Ihr Unternehmen zu bewerten.

Das ICE-Framework beim KI-Workshop mit Datasolut

Das Ziel des Workshops ist eine Roadmap mit Anleitung zum nächsten PoC

 

Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste (Roadmap) von möglichen Use Cases, sortiert nach dem Mehrwert für Ihr Unternehmen.

 

Das Ergebnis des KI-Workshops von Datasolut in Form einer KI-Roadmap

Das macht unseren Ansatz einzigartig

Erfahren Sie, auf was wir als Ihre Beratung besonders Wert legen und was Sie von uns erwarten können.

Hands-on statt Hype

Bei uns steht der konkrete Anwendungsfall im Fokus. Wir liefern keine nichtssagenden Folien, sondern greifbare Ergebnisse und Umsetzungsstrategien.

Maßgeschneiderte Workshop-Konzepte

Jedes Unternehmen ist anders – deshalb passen wir Inhalte, Use-Cases und Formate individuell an Ihre Ziele an.

Daten-Know-How inklusive

Daten sind die Basis jeder KI – wir helfen, die vorhandene Datenlage realistisch einzuschätzen und Potenziale zu heben.

Profilbild von Vinzent Wuttke Geschäftsführer Datasolut GmbH
Vinzent Wuttke
Geschäftsführer

Lassen Sie uns sprechen und Ihr Potenzial entdecken.

Ob und wie künstliche Intelligenz Ihnen weiterhelfen kann, können Sie in einem ersten, unverbindlichen Gespräch mit uns herausfinden.

In diesem Gespräch erfahren Sie:

  • Wie Ihr Use-Case technisch am besten umgesetzt werden kann
  • Wie wir maximal sicher mit Ihren Kundendaten umgehen
  • Wie lange wir für die Umsetzung benötigen und wie ein konkreter Projektplan aussehen könnte
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Newsletter und Updates

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erstgespräch vereinbaren