Generative AI als Schlüsseltechnologie – auch in Ihrer Branche

Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte LLM-Lösungen, die genau auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

Erfahren Sie, wie Sie durch Generative KI:

  • Contenterstellung für Blogs, Produktbeschreibungen, Performance Marketing automatisieren
  • Marketingpersonalisierung ermöglichen
  • Wissensmanagement mit RAG Applikationen vereinfachen
  • Intelligente Assistenten für Service, Marketing und Vertrieb einsetzen

Sie wollen erfolgreich Generative KI einsetzen?

Trotz der großen Chancen, die LLMs bieten, stehen Unternehmen beim Einsatz dieser Technologien vor zahlreichen Herausforderungen.

0105

Verarbeitung unstrukturierter Daten

Die effiziente Analyse großer Mengen unstrukturierter Textdaten bleibt eine Herausforderung. Für viele Unternehmen ist es problematisch, aus diesen Datenmengen klare, actionable Insights zu extrahieren.

Lücke zwischen Prototyp und Produktion

Die Transformation von LLM-Prototypen in skalierbare, produktionsreife Lösungen ist komplex. Häufig scheitert es an der reibungslosen Überführung in den operativen Betrieb.

Unberechenbare Leistung

Der Übergang von einem Prototyp zu einem skalierbaren, effizienten System, das wachsende Datenmengen und Nutzeranfragen ohne Verzögerung verarbeitet, ist technisch herausfordernd.

Foundation-Modelle sind im großen Maßstab teuer

Die Implementierung von kosteneffizienten LLMs, die genau für den Anwendungsfall ausgewählt wurden, ist entscheidend. Hier gilt es, Ihre Modelle für maximale Effektivität bei minimalen Kosten zu optimieren.

Datenschutz und Governance

Um das volle Potenzial von LLMs und generativer KI auszuschöpfen, müssen die Modelle mit unternehmenspazifischen Inhalten erweitert werden. Hierbei ist kritisch höchste Governance und Datenschutz Richtlinien einzuhalten.

Die Chancen für Generative KI

Automatisierung von Geschäftsprozessen

Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Unternehmen ihre Effizienz steigern und die Zufriedenheit ihrer Kunden verbessern.

+40% höhere Produktivität der Mitarbeiter

Mitarbeiter, die Generative AI für ihre alltäglichen Aufgaben einsetzen können ihre Produktivät um bis zu 40% steigern (MIT Management Sloan School).

Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit

75% der CEOs sagen, dass Unternehmen mit fortgeschrittener GenAI einen Wettbewerbsvorteil haben werden und über 91% aller Unternehmen investieren in GenAI Lösungen.

Kundenlogo Congstar
Kundenlogo Mewa
Kundenlogo Vinos
Kundenlogo DPA
Kundenlogo Deutsche Bahn
Kundenlogo Klöckner & Co
Kundenlogo Telekom
Kundenlogo Emetriq
Kundenlogo Raja Group
Kundenlogo Outlet city
Kundenlogo ww Gruppe
Kundenlogo Julius Hösch
Kundenlogo Profishop
Kundenlogo FKP Scorpio
Kundenlogo Zotz Klimas
Kundenlogo ml und s
Kundenlogo Freie Presse
Kundenlogo All inclusive Fitness
Kundenlogo Green Planet Energy
Kundenlogo Groz-Beckert
Kundenlogo Mazda Europe
Kundenlogo Patrizia
Kundenlogo Swiss Life
Kundenlogo Rossmann

In diesen Bereichen helfen Ihnen Generative KI Modelle

Automatisierung des Kundensupports

LLM-basierte Chatbots und virtuelle Assistenten automatisieren Ihren Kundensupport, erhöhen die Antwortzeiten und reduzieren die Arbeitslast Ihres Teams.

Sentiment-Analyse

Erfassen Sie die Stimmungen Ihrer Kunden durch Bewertungen, soziale Medien und Kundenfeedback. Stimmen Sie Ihr Marketing sowie Produktentwicklung auf die öffentliche Meinung ab.

Personalisierte Empfehlungen

Steigern Sie das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Nutzer durch personalisierte Produkt- und Inhaltsempfehlungen, die auf individuellen Präferenzen und früheren Interaktionen basieren.

Automatisierung von E-Mail & Kommunikation

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Kommunikationsprozesse. LLMs entwerfen Mitteilungen auf der Grundlage von Vorlagen und Nutzerdaten, passen diese an und versenden sie.

Contenterstellung

Erhöhen Sie die Automatisierung ihrer Contentabteilung indem Sie Übersetzungen, Produkttexte und Blogbeiträge durch LLMs auf Grundlage ihrer Daten schreiben lassen.

Video- & Bilderstellung

Nutzen Sie die Kraft von Generative Adversarial Networks (GANs), um kreatives Bild- und Videomaterial zu generieren, das Ihre Marketingstrategien unterstützt.

Unser simples Framework zum Erfolg mit Generativer KI:

1.

Datenaufbereitung & Training

Wir sammeln, bereinigen und optimieren Ihre Daten. Dann trainieren wir Ihr individuell angepasstes Large Language Model anhand Ihres Unternehmens.

2.

Validierung & Integration

Wir unterziehen das Modell umfangreichen Tests, um die Präzision zu gewährleisten, und integrieren es reibungslos in Ihre IT-Landschaft.

3.

Überwachung & Optimierung

Wir überwachen Ihr System und optimieren es kontinuierlich, damit es sich an die sich ändernden Umstände anpasst und seine Effektivität beibehält.

Über Datasolut

Über ein Jahrzehnt der KI-Entwicklung für Ihren Erfolg.

10+

Jahre Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Machine Learning Projekte – vom Start-up bis zum DAX Konzern.

100+

erfolgreich abgeschlossene Kundenprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung in 10 verschiedenen Branchen.

18+

motivierte KI-Entwickler, die an der Spitze der Technologie arbeiten und sich nur mit den besten Lösungen zufrieden geben.

Testimonials

0111
„Datasolut ist unser Partner für die datengetriebene Vermarktung. Mithilfe des Next Best Action Frameworks steuern wir gezielte Maßnahmen bei über sieben Millionen Kunden und erzielen damit signifikante Umsatzsteigerungen in den Bereichen Marketing und Vertrieb.
Der Aufbau eines zentralen Lakehouses auf Azure sowie die strategische Beratung durch Datasolut schaffen die technologische Basis für unsere KI-Initiativen. So verbessern wir die Customer Experience messbar und treiben unsere digitale Transformation nachhaltig voran."
Oliver Kelz
Oliver Kelz
Congstar GmbH
Leiter Data & Analytics
"Gemeinsam mit Datasolut haben wir ein skalierbares Lakehouse als zentrale Anlaufstelle für alle datengetriebenen Fragestellungen aufgebaut.

Parallel dazu unterstützte uns das Team von Datasolut beim strukturierten Aufbau von Data-Science-Kompetenzen und -Prozessen. In enger Zusammenarbeit wurden zahlreiche Use Cases aus den Bereichen Beschaffung, Logistik und Marketing umgesetzt – von der Prognose von Lieferengpässen bis zur datengetriebenen Kampagnenoptimierung.

Besonders überzeugt hat uns die Mischung aus technischem Know-How, pragmatischer Umsetzung und der gezielten Befähigung unseres internen Teams."
Dawinder Singh
Mewa
Leitung Data, Analytics & AI
LinkedIn
„Vor der Zusammenarbeit mit Datasolut hatten wir mit steigenden Kündigungsraten zu kämpfen und brauchten einen besseren Einblick in die Gründe dafür. Datasolut erstellte ein automatisiertes KI-Modell zur Vorhersage der Kündigungswahrscheinlichkeit, das nahtlos in unsere IT-Landschaft implementiert wurde und treffgenau die Top 1% der Kündiger mit einer um 400% höheren Wahrscheinlichkeit identifizierte. Die Ergebnisse sprechen für sich und ich würde mich jederzeit wieder für Datasolut entscheiden - 10 von 10 Punkten."

Profilbild Dr. Björn Sossong Bereichsleiter Energiewirtschaft von Green Planet Energy eG
Dr. Björn Sossong


Green Planet Energy eG
Bereichsleitung Energiewirtschaft
„Unser Ziel war es, eine Plattform zu entwickeln, die uns erlaubt, ML-Use-Cases zu erstellen, die wir selbst verstehen, betreiben und weiterentwickeln können. Durch die Zusammenarbeit mit Datasolut haben wir diese Ziele erreicht. Die Plattform ist jetzt integraler Bestandteil vieler Geschäftsprozesse, und über 10.000 Berater nutzen die erweiterten Kundenkennzahlen, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Die Erkenntnisse aus den ML-Use-Cases haben Umsätze im siebenstelligen Bereich generiert."
Kundenlogo Swiss Life
Lukas Reinmold
Swiss Life
Abteilungsleiter, Kunden- und Impulsmanagement
„Wir waren in hohem Maße von Dienstleistern für unser DWH, unsere PowerBi-Berichte und KI-Scores abhängig, was zu hohen Kosten und organisatorischen Herausforderungen führte. Datasolut begleitete uns bei der Umstellung auf eine technisch überlegene Lösung und ersetzte unser On-Premise MS SQL Data Warehouse mit einem Databricks Lakehouse. Ihr Fachwissen ermöglichte es uns, PowerBi-Berichte zu optimieren und verschiedene KI-Use Cases umzusetzen.
 
Diese Umstellung senkte unsere laufenden Kosten und ermöglichte es uns, neue Technologien intern zu operationalisieren. Die Zusammenarbeit war produktiv, zielorientiert und förderte ein kooperatives Umfeld durch Workshops und schnellen Austausch. Die Fähigkeit von Datasolut, unsere Anforderungen schnell zu verstehen und zu erfüllen, in Kombination mit ihrer strukturierten und effizienten Implementierung, macht sie zu einem sehr empfehlenswerten Partner."
Kundenlogo Raja Group
Daniel Brügge
UDO BÄR GmbH (Teil der Raja Group)
Leiter IT
„Datasolut sind Experten für KI Entwicklung, maschinelles Lernen und datengetriebene Personalisierung. Ich habe sie kennengelernt als Team mit klaren Analysen, klaren Gedanken und klarem Umsetzungsfokus. Das hat unsere Projekte vorangetrieben."
Daniel Kühne
Telekom Deutschland GmbH
Leiter Data Mining
„Datasolut hilft uns dabei, mehr Verständnis für unsere Kunden und deren Verhalten zu schaffen. So können wir noch genauer auf Kundenbedürfnisse eingehen."
Nina Pawelczyk
Congstar GmbH
Leiterin CRM
„Die Zusammenarbeit mit Datasolut ist sehr angenehm. Mit ihrem umfangreichen Daten- und KI-Know-How unterstützen sie uns erfolgreich bei der Personalisierung unserer Kommunikation. Dadurch können wir signifikante Umsatzsteigerungen erzielen und die UX unserer Kunden erhöhen. Vielen Dank!!!"
Kundenlogo Vinos
Daniela Schlanstein
Vinos GmbH
Head of Datenmanagement, BI & Analyse
„Durch das Datasolut Expertenwissen im Bereich Personalisierung und künstliche Intelligenz konnten wir unsere Kampagnenerfolge erheblich steigern."
Kundenlogo Congstar
Aleksandar Dimitrov
Congstar GmbH
Product Owner Big Data
„Datasolut hat uns dabei geholfen, das Potenzial von Machine Learning zur Verbesserung unserer Auftragsplanung zu verstehen und nachzuweisen."
Kundenlogo Telekom
Jörg Linnemeier
Deutsche Telekom AG
Product Owner Magenta Business
„Datasolut hilft uns dabei den Kundenwert unserer Kunden für die Zukunft zu bestimmen, so können wir unser Marketingbudget ganz gezielt einsetzen."
Peter Kopf
OUTLETCITY AG
Head of CRM & Marketing Automation
Case Studies

Messbare Ergebnisse. Kosten senken. Agil sein.

Sales Support Agent mit GenAl
Erfahren Sie in dieser Case Study, wie wir ein Tool auf Basis von generativer KI zur automatisierten Unterstützung von Sales-Agenten im Vertrieb eingeführt haben.
Case Study lesen
Q&A Chatbot mit RAG-Ansatz in der Telekommunikation
Für ein führendes Telekommunikationsunternehmen entwickelten wir einen RAG-basierten Chatbot, der Wissen aus SharePoint für Mitarbeiter schnell und gezielt auffindbar macht.
Case Study lesen
Natural Language Processing im Kundencenter
Für ein Kundencenter implementierten wir ein KI-System, das per Natural Language Processing Anfragen priorisiert und themenbasiert an die zuständigen Teams weiterleitet.
Case Study lesen

Unsere Generative KI Angebote

1
Ihr GPT-Chatbot Light

Ein GPT-basierter Chatbot, der in Ihrer IT-Infrastruktur implementiert und über eine markenspezifische Benutzeroberfläche zugänglich ist.

  • Deployment in Ihrer Cloud
  • Keine Lizenzgebühren
  • Angepasstes Corporate Design
  • Anbindung von 1 Datenquelle
  • Jederzeit erweiterbar

Ab 20.000 €

Jetzt anfragen
2
Ihr GPT-Chatbot Plus

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Datenquellen und erhalten Sie einen Chatbot der genau auf Ihre individuellen Anforderungen maßgeschneidert ist.

  • Deployment in Ihrer Cloud
  • Keine Lizenzgebühren
  • Angepasstes Corporate Design
  • Anbindung von 3 Datenquellen
  • Jederzeit erweiterbar

ab 40.000 €

Jetzt anfragen
3
GenAI Use Case Workshop

Wir führen einen GenAI Use Case Workshop mit einem wissenschaftlich fundierten ICE Framework durch. Als Ergebnis erhalten Sie eine Short List der GenAI-Anwendungsfälle mit dem größten Potenzial für Ihr Unternehmen.

  • Workshop mit 2 Sitzungen zu je 3 Stunden
  • Use-Case Portfolio
  • Technischer Prototyp
  • Exploration Report

4.900 €

Jetzt anfragen
Treffen Sie bessere Entscheidungen mit Generativer KI.

Erfahren Sie in der kostenlosen Erstberatung, wie unsere Large Language Models Ihnen helfen können, effizientere Lösungen zu implementieren und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.

Erstgespräch vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Large Language Models sind fortschrittliche KI-Modelle, die entwickelt wurden, um menschliche Sprache zu verstehen, zu generieren und zu manipulieren. Sie verbessern die Produktivität und Innovation in zahlreichen Branchen durch die Automatisierung komplexer sprachbasierter Aufgaben.

Unternehmen steigern durch den Einsatz von LLMs ihre Produktivität, insbesondere in Bereichen wie Texterstellung und Kundeninteraktion. Diese Modelle ermöglichen es, personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die Kundenbindung und Konversionsraten signifikant erhöhen.

Die Integration von LLMs kann Herausforderungen wie hohe Nutzungskosten, Datenschutzbedenken und technische Hürden, wie die Sicherstellung der Modellgenauigkeit, mit sich bringen. Unsere Lösungen zielen darauf ab, diese Herausforderungen effektiv zu adressieren.

LLMs setzen wir bereits in verschiedenen Sektoren für Aufgaben ein – wie Stimmungsanalysen, Zusammenfassungen von Besprechungen, Dokumentensuche und die Entwicklung von Q&A-Chatbots. Sie sind vielseitig einsetzbar unter Bewältigung verschiedener Geschäftsanforderungen.

Hohe Zeitersparnis. Effizienzsteigerung. Mehr Umsatz. Mit Generativer KI.
Erstgespräch vereinbaren
Newsletter und Updates

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erstgespräch vereinbaren