Alle Branchen

KI im Versicherungssektor

Nutzen Sie KI für automatisierte Vertriebsprozesse, bessere Sicherheit und höhere Kundenzufriedenheit.

Klassische Herausforderungen der Versicherungsbranche

Die Versicherungsbranche sieht sich neben regulatorischen Vorgaben, der Betrugserkennung und einem wettbewerbsgeprägten Marktklima mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert.

0103

Hohe Kundenerwartungen

Kunden erwarten heute individuelle Produkte, eine reibungslose Online-Erfahrung und schnelle Schadensabwicklung. Versicherer müssen ihr Angebot anpassen und neue Wege finden, um mit den wandelnden Bedürfnissen der Kunden Schritt zu halten.

Ineffizientes Marketing & Vertrieb

Generische Marketing- und Vertriebsaktivitäten schaden Versicherern durch den Verlust potenzieller sowie bestehender Kunden. Es wird immer wichtiger, datengesteuerte Strategien für hyperpersonalisierte Angebote und Kundenerfahrungen einzusetzen.

Steigender Wettbewerbsdruck

In einem zunehmend schnelllebigen Umfeld gilt es, in kürzester Zeit Kunden das passende Angebot zukommen zu lassen, Schadensfälle zu bewerten und Kunden rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung zu stehen. Das führt oft zu Mitarbeiterüberforderungen, Umsatzeinbußen und verlorenen Kunden.

Werden Sie Teil der Generation KI und zum Vorreiter der Versicherungsbranche

Verbessern Sie Ihre Kundeninteraktion

Nutzen Sie State-of-the-Art KI-Lösungen für nahtlose und effiziente Kommunikation durch Chatbots und personalisierte Beratungen.

Präzisieren Sie Ihre Risikobewertung

Nutzen Sie individuelle Versicherungsprämien und -bedingungen, basierend auf den spezifischen Merkmalen jedes Kunden.

Beschleunigen Sie die Schadensabwicklung

Revolutionieren Sie die Schadensbearbeitung durch Smart Contracts und automatische Verifizierungen und verkürzen Sie drastisch die Wartezeiten für Kunden.

Steigern Sie signifikant Ihren Gewinn

Sparen Sie Kosten und erhöhen Sie die Effizienz durch Automatisierung von Routinetätigkeiten und Optimierung der Kundenbeziehungen.

An die Spitze des Wettbewerbs

Verwalten Sie Risiken effektiver, gestalten Sie Ihre Preise exakter und stellen Sie ein gesundes Portfolio sicher dank tiefgehender KI-Analysen.

Kundenlogo Congstar
Kundenlogo Mewa
Kundenlogo Vinos
Kundenlogo DPA
Kundenlogo Deutsche Bahn
Kundenlogo Klöckner & Co
Kundenlogo Telekom
Kundenlogo Emetriq
Kundenlogo Raja Group
Kundenlogo Outlet city
Kundenlogo ww Gruppe
Kundenlogo Julius Hösch
Kundenlogo Profishop
Kundenlogo FKP Scorpio
Kundenlogo Zotz Klimas
Kundenlogo ml und s
Kundenlogo Freie Presse
Kundenlogo All inclusive Fitness
Kundenlogo Green Planet Energy
Kundenlogo Groz-Beckert
Kundenlogo Mazda Europe
Kundenlogo Patrizia
Kundenlogo Swiss Life
Kundenlogo Rossmann

Maximale Profitabilität dank maßgeschneiderte Data Science & KI-Strategien

Personalisierte Angebote

Erkennen Sie die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden und optimieren Sie Marketing- und Vertriebsstrategien durch gezielte Kundensegmentierung.

Effektive Außendienststeuerung

Nutzen Sie präzise Analysen von Kundendaten, um zu bestimmen, welche Maßnahmen den größten Erfolg versprechen und den Kundenwert maximieren.

Churn Prognose

Identifizieren Sie frühzeitig abwanderungswillige Kunden und ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um sie zu halten. Stärken Sie Ihre Kundenbindung durch fortschrittliche Datenanalyse.

Automatisierte Kundenbetreuung

Verbessern Sie die Kundenkommunikation und beschleunigen Sie den Support mit Large Language Models, die Anfragen bearbeiten und personalisiert beraten.

Kundenwertprognose (CLV)

Erfahren Sie den Wert jedes Kunden unmittelbar nach dem ersten Kauf. Optimieren Sie Ihre Marketing- und Vertriebsstrategien auf Basis des CLV für maximalen ROI.

Automatisieren Sie die Schadensabwicklung

Entlasten Sie Ihre Sachbearbeiter und beschleunigen Sie den Prozess durch intelligente Handlungsempfehlungen zu unterschiedlichen Schadensfällen.

Mit diesen 3 Schritten nutzen Sie erfolgreich KI als Versicherung

1.

Evaluierung & Priorisierung

Gemeinsam besprechen wir die wichtigsten KI- und Data Science-Anwendungsfälle mit dem größten Impact.

2.

Umsetzung des MVPs

Wir setzen den ersten Use-Case als Minimum Viable Product (MVP) um – und Sie sehen erste Ergebnisse in Aktion.

3.

Skalierung & Übergabe

Wir erweitern Ihre Modelle um verschiedene Use-Cases und übergeben diese an Ihr internes Team zur Weiterentwicklung.

Über Datasolut

Über ein Jahrzehnt der KI-Entwicklung für Ihren Erfolg

10+

Jahre Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Machine Learning Projekte – vom Start-up bis zum DAX Konzern.

100+

erfolgreich abgeschlossene Kundenprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung in 10 verschiedenen Branchen.

20+

motivierte KI-Entwickler, die an der Spitze der Technologie arbeiten und sich nur mit den besten Lösungen zufrieden geben.

Testimonials

0111
„Datasolut ist unser Partner für die datengetriebene Vermarktung. Mithilfe des Next Best Action Frameworks steuern wir gezielte Maßnahmen bei über sieben Millionen Kunden und erzielen damit signifikante Umsatzsteigerungen in den Bereichen Marketing und Vertrieb.
Der Aufbau eines zentralen Lakehouses auf Azure sowie die strategische Beratung durch Datasolut schaffen die technologische Basis für unsere KI-Initiativen. So verbessern wir die Customer Experience messbar und treiben unsere digitale Transformation nachhaltig voran."
Oliver Kelz
Oliver Kelz
Congstar GmbH
Leiter Data & Analytics
"Gemeinsam mit Datasolut haben wir ein skalierbares Lakehouse als zentrale Anlaufstelle für alle datengetriebenen Fragestellungen aufgebaut.

Parallel dazu unterstützte uns das Team von Datasolut beim strukturierten Aufbau von Data-Science-Kompetenzen und -Prozessen. In enger Zusammenarbeit wurden zahlreiche Use Cases aus den Bereichen Beschaffung, Logistik und Marketing umgesetzt – von der Prognose von Lieferengpässen bis zur datengetriebenen Kampagnenoptimierung.

Besonders überzeugt hat uns die Mischung aus technischem Know-How, pragmatischer Umsetzung und der gezielten Befähigung unseres internen Teams."
Dawinder Singh
Mewa
Leitung Data, Analytics & AI
LinkedIn
„Vor der Zusammenarbeit mit Datasolut hatten wir mit steigenden Kündigungsraten zu kämpfen und brauchten einen besseren Einblick in die Gründe dafür. Datasolut erstellte ein automatisiertes KI-Modell zur Vorhersage der Kündigungswahrscheinlichkeit, das nahtlos in unsere IT-Landschaft implementiert wurde und treffgenau die Top 1% der Kündiger mit einer um 400% höheren Wahrscheinlichkeit identifizierte. Die Ergebnisse sprechen für sich und ich würde mich jederzeit wieder für Datasolut entscheiden - 10 von 10 Punkten."

Profilbild Dr. Björn Sossong Bereichsleiter Energiewirtschaft von Green Planet Energy eG
Dr. Björn Sossong


Green Planet Energy eG
Bereichsleitung Energiewirtschaft
„Unser Ziel war es, eine Plattform zu entwickeln, die uns erlaubt, ML-Use-Cases zu erstellen, die wir selbst verstehen, betreiben und weiterentwickeln können. Durch die Zusammenarbeit mit Datasolut haben wir diese Ziele erreicht. Die Plattform ist jetzt integraler Bestandteil vieler Geschäftsprozesse, und über 10.000 Berater nutzen die erweiterten Kundenkennzahlen, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Die Erkenntnisse aus den ML-Use-Cases haben Umsätze im siebenstelligen Bereich generiert."
Kundenlogo Swiss Life
Lukas Reinmold
Swiss Life
Abteilungsleiter, Kunden- und Impulsmanagement
„Wir waren in hohem Maße von Dienstleistern für unser DWH, unsere PowerBi-Berichte und KI-Scores abhängig, was zu hohen Kosten und organisatorischen Herausforderungen führte. Datasolut begleitete uns bei der Umstellung auf eine technisch überlegene Lösung und ersetzte unser On-Premise MS SQL Data Warehouse mit einem Databricks Lakehouse. Ihr Fachwissen ermöglichte es uns, PowerBi-Berichte zu optimieren und verschiedene KI-Use Cases umzusetzen.
 
Diese Umstellung senkte unsere laufenden Kosten und ermöglichte es uns, neue Technologien intern zu operationalisieren. Die Zusammenarbeit war produktiv, zielorientiert und förderte ein kooperatives Umfeld durch Workshops und schnellen Austausch. Die Fähigkeit von Datasolut, unsere Anforderungen schnell zu verstehen und zu erfüllen, in Kombination mit ihrer strukturierten und effizienten Implementierung, macht sie zu einem sehr empfehlenswerten Partner."
Kundenlogo Raja Group
Daniel Brügge
UDO BÄR GmbH (Teil der Raja Group)
Leiter IT
„Datasolut sind Experten für KI Entwicklung, maschinelles Lernen und datengetriebene Personalisierung. Ich habe sie kennengelernt als Team mit klaren Analysen, klaren Gedanken und klarem Umsetzungsfokus. Das hat unsere Projekte vorangetrieben."
Daniel Kühne
Telekom Deutschland GmbH
Leiter Data Mining
„Datasolut hilft uns dabei, mehr Verständnis für unsere Kunden und deren Verhalten zu schaffen. So können wir noch genauer auf Kundenbedürfnisse eingehen."
Nina Pawelczyk
Congstar GmbH
Leiterin CRM
„Die Zusammenarbeit mit Datasolut ist sehr angenehm. Mit ihrem umfangreichen Daten- und KI-Know-How unterstützen sie uns erfolgreich bei der Personalisierung unserer Kommunikation. Dadurch können wir signifikante Umsatzsteigerungen erzielen und die UX unserer Kunden erhöhen. Vielen Dank!!!"
Kundenlogo Vinos
Daniela Schlanstein
Vinos GmbH
Head of Datenmanagement, BI & Analyse
„Durch das Datasolut Expertenwissen im Bereich Personalisierung und künstliche Intelligenz konnten wir unsere Kampagnenerfolge erheblich steigern."
Kundenlogo Congstar
Aleksandar Dimitrov
Congstar GmbH
Product Owner Big Data
„Datasolut hat uns dabei geholfen, das Potenzial von Machine Learning zur Verbesserung unserer Auftragsplanung zu verstehen und nachzuweisen."
Kundenlogo Telekom
Jörg Linnemeier
Deutsche Telekom AG
Product Owner Magenta Business
„Datasolut hilft uns dabei den Kundenwert unserer Kunden für die Zukunft zu bestimmen, so können wir unser Marketingbudget ganz gezielt einsetzen."
Peter Kopf
OUTLETCITY AG
Head of CRM & Marketing Automation
Case Studies

Messbare Ergebnisse. Kosten senken. Agil sein.

Cross-Selling Optimierung für Versicherungen durch NBO
Jedem Kunden zur richtigen Zeit das richtige Angebot machen und so das Cross-Selling optimieren? Mit dem intelligenten Next-Best-Offer-System ist das kein Zukunftsversprechen mehr, sondern längst Realität.
Case Study lesen
Next Best Offer Lösung für Versicherungen
Ein Versicherer mit über 500.000 Kunden steigerte Abschlüsse durch eine AWS-basierte Next-Best-Offer-Lösung mit 15 ML-Modellen zur Vorhersage produktkategoriespezifischer Abschlusswahrscheinlichkeiten.
Case Study lesen
Up-Selling von Versicherungen
Sie möchten wissen, wann Sie welchem Kunden das richtige Angebot machen können? Dann sind Sie bei diesem KI-Anwendungsfall aus der Versicherungsbranche genau richtig.
Case Study lesen

Unsere Data Science und KI Angebote

1
MVP Modell

Mit Ihren Daten erstellen wir eine reproduzierbare MVP-Referenzmodell-Pipeline für Sie.

  • Anbindung von bis zu 3 Datenquellen
  • Explorative Datenanalyse
  • Feature Engineering
  • Skalierbares Modelltraining & Auswertung
  • MLflow Tracking & Modellregistrierung
  • Wissenstransfer & Team-Schulung
  • Produktionsreifes Repository mit Infrastruktur als Code, CI/CD-Workflows
  • Automatisierte ML-Pipeline

20 Personentage (PT)

Jetzt anfragen
2
MLOps Optimiert

Wir nehmen Ihr MVP-Modell als Ausgangsbasis, optimieren es und bringen es zur Produktionsreife.

  • Anbindung von bis zu 3 Datenquellen
  • Explorative Datenanalyse
  • Feature Engineering
  • Skalierbares Modelltraining & Auswertung
  • MLflow Tracking & Modellregistrierung
  • Wissenstransfer & Team-Schulung
  • Produktionsreifes Repository mit Infrastruktur als Code, CI/CD-Workflows
  • Automatisierte ML-Pipeline

40 Personentage (PT)

Jetzt anfragen
3
Use Case Workshop

Wir führen einen Use Case Workshop mit einem wissenschaftlich fundierten ICE Framework durch. Als Ergebnis erhalten Sie eine Short List der KI-Anwendungsfälle mit dem größten Potenzial für Ihr Unternehmen.

  • Workshop mit 2 Sitzungen zu je 3 Stunden
  • Use-Case Portfolio
  • Technischer Prototyp
  • Exploration Report

4.900 €

Jetzt anfragen
Machen Sie jedem Kunden das richtige Angebot zur richtigen Zeit

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine kostenlose Erstberatung. Wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Ihre Effizienz steigern, die Kundenbindung erhöhen und Ihren Umsatz signifikant verbessern.

Erstgespräch vereinbaren
Generation KI – Sichern Sie sich einen unfairen Wettbewerbsvorteil
Erstgespräch vereinbaren
Newsletter und Updates

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erstgespräch vereinbaren