Über Laurenz Wuttke
Experte für Marketingoptimierung durch KI und Gründer der datasolut GmbH.
Mein Werdegang
Bereits 2011, während meines Wirtschaftsinformatikstudiums, habe ich mich zum ersten Mal Selbständig gemacht. Für unterschiedliche Firmen habe ich Analysen im Customer-Relationship-Management und Marketing erstellt. In dieser Zeit hatte ich das Glück, tiefer in die analytische Welt von Data Mining und Machine Learning einzusteigen. Gleichzeitig konnte ich das Thema im Studium vertiefen.
Dies hat dazu geführt, dass ich 2012 meine Abschlussarbeit „Einsatz von Data Mining zur Marketing- und Vertriebsoptimierung“ bei einer mittelständischen Beratung schrieb. In einem Kundenprojekt habe ich eine Kundensegmentierung im B2B erstellt, die zur gezielteren Steuerung von Marketingmaßnahmen diente.
Nach dem Masterstudium war es Zeit für den Einstieg in die Beratungswelt. Ich habe meine Selbstständigkeit bewusst pausiert, um bei größeren Unternehmen interessante Kundenprojekte im Handel, bei Telekommunikationsanbietern und Versicherungen machen zu können. Im Jahr 2019 habe ich dann den Entschluss gefasst, erneut meiner Selbstständigkeit nachzugehen und datasolut zu gründen.
Mit der datasolut GmbH versuchen wir es jeder CRM-Abteilung und jedem Marketing Manager möglich zu machen, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einzusetzen, um so jedem Kunden das richtige Angebot zur richtigen Zeit zu machen.
Neben der Geschäftsführung bei datasolut bin ich Hochschuldozent an der Hochschule Düsseldorf für die Vorlesung „Big Data im Marketing“, in der ich auf die Veränderungen im Marketing durch Big Data und Machine Learning eingehe. Dabei analysieren wir gemeinsam die digitale Customer Journey von unterschiedlichen Geschäftsmodellen an und entwickeln daraus Strategien zur intelligenten Sammlung von Daten, sowie der Analyse durch künstliche Intelligenz.
Mein Buch: Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb
Beispiele, Konzepte und Anwendungsfälle aus der Praxis
- Blueprint für ein skalierbares Konzept zur Personalisierung von Marketing- und Vertriebskampagnen
- Viele Anwendungsfälle u.a. Next Best Offer, Kundensegmentierung, Churn Prediction oder Uplift Modeling
- Zahlreiche Praxisbeispiele von führenden E-Commerce-Playern, Handel und Versicherungen bis zum mittelständischen Unternehmen
CV - Laurenz Wuttke
Erfahrung
datasolut GmbH
Geschäftsführer & Data Scientist
2019 - dato
Hochschule Düsseldorf
Dozent für Big Data im Marketing
2019 - 2021
DYMATRIX Consulting Group GmbH
Data Scientist - Teamlead
2016 - 2019
Teamlead für Big Data Analytics und maschinelles Lernen im Customer-Relationship-Management und E-Commerce. Fokus lag insbesondere auf Personalsierung im Marketing, Next Best Offer und Customer Lifetime Value.
Mayato GmbH
Data Scientist
2014 - 2016
Beratung im Customer Analytics und der Entwicklung von Anwendungen des maschinellen Lernens für verschiedene Branchen. Insbesondere Marketing und CRM mit folgenden Anwendungsfällen: Kundensegmentierungen, Vorhersage von Kundenverhalten im Handel und Kampagnenoptimierung.
Unabhängiger Berater
Machine Learning im CRM
2011 - 2014
Beratung im Bereich CRM, Kundenanalysen und Data Mining zur Marketingoptimierung. Mit folgenden Anwendungsbeispielen: Kundensegmentierung, Next Best Offer Marketing, Customer Lifetime Value und Kundenanalysen über Kaufverhalten.
Ausbildung
Unternehmensentwicklung
Master of Applied Science
Hochschule Hannover
2012 - 2013
Information Systems
Bachelor of Applied Science
Griffith University Queensland
2010 - 2010
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Applied Science
Hochschule Hannover
Schwerpunkt CRM & Data Mining
2007 - 2012
Skills
- Customer-Relationship-Management (CRM)
- Machine Learning
- Marketing
Tools
- AWS
- Python
- SQL
Hobbies
- Angeln
- Surfen
- Fotografie
Kontakt
Technologien
Unsere Blogbeiträge
Churn Rate: Definition, Gründe und Berechnung für Kundenabwanderung
Sie wollen die Churn Rate richtig berechnen? Heute zeige ich Ihnen, wie Sie die Kundenabwanderungsrate berechnen, welchen Einfluss diese auf Ihr Geschäft hat und
Kundenanalyse: Methoden, Nutzen und Beispiele
Wir führen eine Kundenanalyse durch, um ein besseres Verständnis über unseren Kunden zu erlangen. Durch die Analyse können wir abschätzen,
Customer Lifetime Value (CLV): Erklärung, Berechnung und Vorteile.
Der Customer Lifetime Value (CLV) beschreibt den Wert einer Kundenbeziehung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was der Customer Lifetime
Next Best Offer (NBO): für jeden Kunden das richtige Angebot?
Für jeden Kunden das richtige Angebot zur richtigen Zeit kennen? Der Traum jedes Marketing Managers! Next Best Offer Marketing ist
Machine Learning: Definition, Algorithmen, Methoden und Beispiele
Machine Learning (deutsch: maschinelles Lernen) ist eine Anwendung der künstlichen Intelligenz (KI). IT-Systeme lernen automatisch Muster und Zusammenhänge aus Daten
Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing: Anwendung und Beispiele
Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich im Marketing mit einfachen Methoden effektiv einsetzen. Für Unternehmen bietet KI vor allem im Marketing enorme Optimierungspotentiale. So lassen sich
Kundenwert: wie wertvoll ist jeder einzelne Kunde?
Wissen Sie wie wertvoll jeder einzelne Kunde für Sie ist? Erst wenn Sie wissen welchen Kundenwert Ihre Kunden haben, können
Kohortenanalyse: Definition, Anwendungsfälle und Beispiel
Wie verhält sich Ihr Kunde im Laufe der Zeit? Und noch wichtiger: Warum? Wenn Sie diese Fragen beantworten wollen, reicht
ABC-Analyse: Definition, Berechnung und Beispiele
Welche sind Ihre besten Kunden und wie setzen Sie gezielte Prioritäten? Mit der ABC-Analyse können Sie Kundendaten klassifizieren und Marketingmaßnahmen
Churn Prevention: Kundenabwanderung durch gezielte Maßnahmen senken
Churn – die Abwanderung von Kunden – ist ein Schreckgespenst für Unternehmer. Zugleich ist sie Realität und kann den wirtschaftlichen
RFM-Analyse: Marketing optimieren durch intelligente Segmentierung
Die RFM-Analyse ist ein Scoringverfahren, welches Kunden anhand von drei Kennzahlen in unterschiedliche Segmente und Zielgruppen einteilt. Ziel der Analyse
Kundensegmentierung: Definition, Methoden und Vorgehen.
Eine Kundensegmentierung ist der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing. Zu wissen, welche Kundengruppen sich für welche Produkte interessieren oder welche Kunden
Künstliche Intelligenz im Vertrieb: Vorteile, Nutzen und Anwendungsmöglichkeiten
Künstliche Intelligenz birgt große Optimierungspotentiale für die Vertriebsprozesse. Die Digitalisierung sorgt für enorme Datenmengen, die sich wiederum mit künstlicher Intelligenz
Data Mining: Algorithmen, Definition, Methoden und Anwendungsbeispiele
Data Mining ist ein analytischer Prozess, der anhand von computergestützten Methoden eine möglichst autonome und effiziente Identifizierung von interessanten Datenmustern
CRM-Kennzahlen Ratgeber: Die wichtigsten KPI’s im Überblick
Welche Kennzahlen und KPI’s helfen Ihnen Ihr Geschäft richtig zu steuern, Kundenbeziehungen zu bewerten und ungenutzte Potentiale im Kundenbestand zu
Personalisierung im Marketing: Definition, Vorteile und Beispiele
Die Personalisierung innerhalb des Marketings verändert unsere Einkaufswelt. Durch personalisierte Werbung lassen sich Kunden länger binden und Umsätze steigern. Doch was genau ist mit
Künstliche Intelligenz im CRM
Die Digitalisierung schreitet rasant voran. Kunden hinterlassen bei jeder Interaktion mit Unternehmen ihre Daten. Dies bietet große Chancen für Unternehmen
Kundendaten: sammeln, richtig nutzen und Anwendungen im Marketing.
Kundendaten sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für alle Unternehmen. Erst wenn Sie Ihre Kunden wirklich kennen, können Sie gezielt Produkte und
Daten als Wettbewerbsvorteil im Marketing
Vertrauen Sie nicht ausschließlich auf Ihr Bauchgefühl. Aus Ihren Kundendaten können Sie alles ableiten, was für erfolgreiches Marketing brauchen. Ich weiß, wie herausfordernd solche Analysen für Unternehmen sein können, aber die erfolgreichen Unternehmen mit denen wir zusammenarbeiten, nutzen ihre Daten alle.
Nutzen Sie dieses Potential.
Wir haben damit Erfahrung
Jahre Arbeit in der KI-Entwicklung
abgeschlossene Kundenprojekte
Umsatzsteigerung um bis zu
Bis zu
mehr Konvertierungen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Den datasolut Blog abonnieren und Expertentipps zu Marketingoptimierung mit künstlicher Intelligenz erhalten.
Mit der Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.