Kundenwert: wie wertvoll ist jeder einzelne Kunde?

Wissen Sie wie wertvoll jeder einzelne Kunde für Sie ist? Erst wenn Sie wissen welchen Kundenwert Ihre Kunden haben, können Sie Ihr Marketingbudget gezielt einsetzen. Verschiedene Methoden der Kundenwertanalyse können dazu eingesetzt werden – von einfach bis komplex. In diesem Artikel lernen Sie alles was Sie zum Kundenwert wissen müssen, was die Ziele sind und […]

Kohortenanalyse: Definition, Anwendungsfälle und Beispiel

Retention Rate Kohorte wiederkauf

Wie verhält sich Ihr Kunde im Laufe der Zeit? Und noch wichtiger: Warum? Wenn Sie diese Fragen beantworten wollen, reicht es nicht aus, Ihre wichtigsten KPIs im Laufe der Zeit zu verfolgen. Genauso wenig hilft Ihnen ein einmaliger Querschnitt Ihres Kundenbestands. Das Verfahren, das hier Antworten liefert, ist die Kohortenanalyse. In diesem Artikel zeigen wir […]

ABC-Analyse: Definition, Berechnung und Beispiele

ABC-Analyse als Kundenwertanalyse

Welche sind Ihre besten Kunden und wie setzen Sie gezielte Prioritäten? Mit der ABC-Analyse können Sie Kundendaten klassifizieren und Marketingmaßnahmen passend planen. Wir zeigen Ihnen an einem Beispiel wie die ABC-Analyse funktioniert und welche Vor- und Nachteile diese bei der Kundensegmentierung hat. Mal angenommen: Ihr Kundencenter hat die Kapazität 2.500 Personen intensiv zu betreuen. Insgesamt […]

Uplift Modeling: Funktion, Vorteile und Anwendung

Viele Unternehmen verschenken in der Kundenansprache wertvolles Potenzial. Dies liegt oftmals daran, dass sich Unternehmen nicht bewusst sind, dass ihre Marketingmaßnahmen auf einzelne Kunden völlig verschiedene Wirkungen haben. Um die verschiedenen Wirkungen zu erkennen und das Marketing daraufhin zu optimieren wird Uplift Modeling eingesetzt.  Uplift Modeling bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Wirkung bestimmter Marketing-Strategien zu beurteilen und so zu schauen, welche Kunden in den Fokus bestimmter Werbemaßnahmen […]

Marketinganalysen: Vorteile, Methoden und Herausforderungen

Unternehmen, bei denen Unklarheiten über den eigenen Markt und Kundenstamm bestehen, sollten sich zeitnah mit Marketinganalysen beschäftigen. Diese bieten die Möglichkeit, die eigene Unternehmenssituation besser einzuschätzen und Potenziale im Marketing zu erkennen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen Überblick darüber geben, was Marketinganalysen sind, welche Methoden es gibt und was die Vorteile sind.  Was sind Marketinganalysen?  Was sind die Vorteile von Marketinganalysen?  Welche Methoden […]

Machine Learning im E-Commerce – Anwendungsfälle und Nutzen

Wie lässt sich Machine Learning im E-Commerce sinnvoll einsetzen? Wir zeigen Ihnen interessante Anwendungsfälle von Machine Learning im E-Commerce, die Ihren Umsatz steigern und Ihre Marketingkosten senken.   Wie lässt sich Machine Learning im E-Commerce einsetzen?  Welche Anwendungsfälle von Machine Learning im E-Commerce gibt es?  Best Practice für die Umsetzung von Machine Learning im E-Commerce  Wie lässt sich Machine Learning im E-Commerce einsetzen?  Mittlerweile ist maschinelles Lernen in vielen […]

Kundenklassifizierung: Definition, Vorteile und Methoden

Eine gezielte Kundenklassifizierung hilft Unternehmen dabei, erfolgreicheres Marketing zu betreiben. Zielgerichtes Marketing hängt maßgeblich von dem Wissen über Ihre Kunden ab. Welche Kunden interessieren sich für welche Produkte und wie zeichnen sich diese Kunden aus? Solche und ähnliche Fragestellungen lassen sich mithilfe einer Kundenklassifizierung beantworten.  In diesem Beitrag schauen wir uns an, was eine Kundenklassifizierung genau ist, weshalb sie […]

Künstliche Intelligenz (KI) im B2B Marketing: Anwendung & Praxisbeispiele

Künstliche Intelligenz im B2B-Marketing hat großes Potenzial für die Optimierung von Marketingprozessen. Durch Machine Learning lassen sich Prozesse automatisieren und Mitarbeiter erhalten konkrete, auf Daten basierende Handlungsempfehlungen, mit welchen sie personalisiertes Marketing betreiben.  Aber wie genau sieht der Einsatz von KI im B2B Marketing aus? Das erfahren Sie in diesem Beitrag. Hier wird Ihnen ein […]

Maschinelles Lernen im Marketing: Vorteile und Einsatzgebiete

Sie fragen sich wie Ihnen Machine Learning im Marketing helfen kann? Kampagnen, die den richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt abholen? Personalisierung ist ein Trendthema im Marketing. In diesem Artikel lernen Sie die Vorteile und Einsatzgebiete von Machine Learning im Marketing kennen: Wie funktioniert maschinelles Lernen Einsatz und Vorteile von Machine Learning im Marketing Einsatzgebiete von […]

Kundenanalyse: Methoden, Nutzen und Beispiele

Wir führen eine Kundenanalyse durch, um ein besseres Verständnis über unseren Kunden zu erlangen. Durch die Analyse können wir abschätzen, welche Kunden besonders rentabel sind, wie wir Kunden am besten akquirieren und binden und vieles mehr. Wie genau die Kundenanalyse funktioniert, welche Prozesse sich hinter der Analyse verbergen und welche Vorteile sich aus einer Kundenanalyse […]