Datasolut Blog

Blog zu Data Science, KI, Data Platform, Lakehouse, Machine Learning (MLOps)

Beitragsbild: Was ist ETL und wie funktioniert es?
Data Engineering Grundlagen Vor 2 Jahren

Was ist ein ETL-Prozess?

Der ETL-Prozess setzt sich aus drei wesentlichen Einzelschritten zusammen und dient dazu, Daten aus verschiedenen Datenquellen nutzbar zu machen. Häufig kommt dieser Prozess zur Verarbeitung großer Datenmengen in Bereichen wie Big Data oder Business Intelligence zum Einsatz. Wir […]
Big DataData Engineering Grundlagen Vor 2 Jahren

Was ist Delta Lake?

Der Delta Lake ist ein Open-Source-Speicherformat, welches das Parquet-Format um ACID-Funktionalität und weiteren Datenbankfeatures erweitert. Die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung des Data Lake wird durch das Delta Lake Format verbessert. […]
Data Engineering GrundlagenDatabricks Vor 2 Jahren

Databricks: Kostenmodell einfach erklärt

Sie möchten mit Databricks starten, sind sich aber nicht sicher, welche Kosten sich dadurch ergeben? Dieser Beitrag soll Ihnen als Guide für alle Kosten rund um Databricks dienen, damit Sie […]
Newsletter und Updates

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erstgespräch vereinbaren